Kohren
Mittelmühle
Wassermühle
Wasserlauf: Ratte
1 Mahlgang
1837: Brand der Mittelmühle und Neuerrichtung im Fachwerkstil.
1913: Oberschlächtiges Wasserrad von 2,8 m Durchmesser und 0,95 m Breite, 2-3 PS:
Die Mühle besitzt das Schankrecht.
1645: Christoph Horn
1721: Jacob Rudolph Eigentumsmüller (seine Ehefrau Christina ist eine geborene Horn)
02.04.1716: Erdmann Rudolph
07.07.1736: Adam Kluge Eigentumsmüller, zugleich Pachtmüller in Gnandstein
1765: George Friedrich Kreisig Pachtmüller der Klugischen Mühle
vor 1784: August Kluge Eigentumsmüller
19.07.1784: Johann Gottlob Emmerich Eigentumsmüller
01.07.1802: Johann Michael Freytag Eigentumsmüller, bisher Pachtmüller in Kayna
1802: Gottlob Hilarius Heyner Pachter der Freytagischen Mühle in Kohren
20.07.1804: Johann Gottfried Hahnewald Eigentumsmüller, aus Rötha
30.05.1805: Gottfried Gießler Eigentumsmüller, 1815 Mühlenbesitzer in Altdorf b. Geithain
04.11.1814: Johann Gottlieb Schönherr Eigentumsmüller, aus Röhrsdorf
06.06.1832: Christian Gottlieb Müller Eigentumsmüller, aus Gnandstein
24.06.1835: Johann Gottlieb Walther Eigentumsmüller, aus Flößberg
1910: Theodor Reinhold
1912: Richard Balduin Rauschenbach