Benndorf
Wassermühle
Wasserlauf: Wyhra
3 Mahlgänge; 1813: 2 Mahlgänge
Mahl- Schneide- und Ölmühle
Ersterwähnung: 1365
1925: Einbau einer Francisturbine
19.11.1925 abgebrannt, Dezember 1927 noch außer Betrieb
1968 Mühlenbetrieb eingestellt
um 1500: Lorenz Pleisner Mühlenbesitzer
danach Jakob Großmann Mühlenbesitzer
03.06.1554: Wolf Hase, aus Regis
1555: Caspar Große (auch Großmann) Mühlenbesitzer
zuvor: Gregor Pleistner/Pleißner
< 1562: Conrad von Kreutzen kauft die Mühle, welche von da an im Besitz
des Rittergutes Benndorf ist. Die Müller sind von jetzt ab nur Pachtmüller.>
1566: Jobst Stockicht
1597: Balthasar Heyer
1608: Benedix Hertnigk
1626: Paul Stein
1665: Christoph Naumann
1681: Caspar Naumann
1683: Philipp Thurm Pachtmüller
1689: Martin Bachmann
1718: David Schotte
29.09.1723- 29.09.1726: Abraham Fleck Pachtmüller, vorher in Fockendorf
1728: Gottfried Engelmann
01.06.1730-29.09.1739 Michael Müller Pachtmüller
29.09.1739-29.09.1751 Christian Mütze, aus Markkleeberg Pachtmüller
1764: Friedrich Gottlob Lehmann Pachtmüller
03.10.1770: Christian Schuster Pachtmüller, vorher in Beucha
29.09.1773-1787 Daniel Lange Pachtmüller, aus Frankenhausen
09.01.1787-1788: Johann August Dietzsch Pachtmüller, bisher Mühlknappe
29.09.1788-1806 Johann Christoph Bauerfeind Pachtmüller
27.09.1806: Johann Gottlob Kirchhof Pachtmüller
1813: Hans Christoph Wenig Pachtmüller
1821: Johann Gottfried Engelmann Pachtmüller
1842: Friedrich Gottlob Klaus Pachtmüller
1847: Johann Friedrich Lindner Pachtmüller
1861: Hans Christoph Walther Pachtmüller
1885: Christian Gotthelf Walther Pachtmüller
1893: Friedrich Wilhelm Eduard Schmidt Pachtmüller
1905: Karl Edmund Röhr Pachtmüller
1906: Robert Zerbs
1910: Albert Paul Schaaf Pachtmüller
vor 1920: Karl Bittner Unterpächter
1923: Otto Krannich Pachtmüller
1936: Georg Bufe Pachtmüller (noch 1947)